RECAA - Werkzeugunterstützung in der Anforderungserhebung

نویسنده

  • Sven J. Körner
چکیده

Die Anforderungserhebung (Requirements Engineering) ist der erste und wesentliche Teil der Softwareentwicklung. Bis heute besteht die Anforderungserhebung hauptsächlich aus manuellen Prozessen. Diese Prozesse sind fehleranfällig und die Qualität ihrer Ergebnisse hängt stark von den Fähigkeiten des Anforderungsanalysten (Requirements Engineer) ab. Somit ist die Anforderungserhebung ein früher Ansatzpunkt für die Verbesserungen der Softwareentwicklung in Puncto Qualität und Geschwindigkeit. Unser Projekt RECAA (Requirements Engineering Complete Automation Approach) beschäftigt sich mit der Automatisierung dieser bisher manuellen Schritte. Der Fokus liegt auf der iterativen Arbeit der Anforderungsanalysten mit textuellen Spezifikationen. Die Verbesserung von Spezifikationen und deren anschließende Wandlung in SoftwareModelle sind hierfür ein Beispiel. Die Qualität von Anforderungen beeinflusst die Qualität der zu erzeugenden Software direkt. Die Ergebnisse der Anforderungserhebung wirken sich damit auf den kompletten Software-Entwicklungszyklus aus. Die Schwierigkeiten sind Widersprüche, Unvollständigkeiten und Mehrdeutigkeiten in der Spezifikation, sowie Missverständnisse bei der Formulierung von Anforderungen und der Interpretation ihrer Bedeutungen. Jedes Missverständnis führt zu Verzögerungen oder Fehlern und erzeugt Kosten. Diese Prozesse sind aber nicht einmalig, sondern treten iterativ auf. Da die textuelle Spezifikation in den meisten Fällen die Vertragsgrundlage zwischen Auftraggeber und -nehmer darstellt, müssen nachträgliche Änderungen in den Software-Modellen und deren Auswirkungen auf zuvor erstellte textuelle Spezifikationen erkannt werden. Ziel dieser Arbeit war es, Teile der bisher rein manuellen Arbeitsschritte zu automatisieren und die Anforderungserhebung zu einem strukturierten Vorgang zu machen. Es zeigt sich an den im Zuge dieser Arbeit erstellten Prototypen, dass die hierbei erdachten Konzepte funktionieren.

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Ein kontext-sensitives Werkzeug zur Anforderungserhebung vor Ort

Der Kontext, in dem ein Softwaresystem eingesetzt werden soll, stellt eine wichtige Informationsquelle für die Anforderungserhebung dar [1]. Das gilt im Besonderen, wenn sich die Anforderungen der Benutzer abhängig vom jeweiligen Kontext ändern und das Softwaresystem auf die geänderte Situation reagieren soll. Kontext-sensitive Systeme sind häufig mit Anwendungen im Bereich des Mobileund Ubiqui...

متن کامل

Automatisierte Kreativitätsunterstützung in der Anforderungserhebung

Kurzfassung Traditionell wird die Anforderungserhebung vor allem als eine reine Erfassung existierender Wünsche gesehen. In letzter Zeit setzt sich jedoch die Ansicht durch, dass Anforderungen für neue Produkte meist erst entwickelt werden müssen; Anforderungserhebung also mit Innovation verbunden ist. Damit ist auch das Interesse an der Unterstützung von Kreativität in der Anforderungserhebung...

متن کامل

Nutzerintegration in die Anforderungserhebung für Ubiquitous Computing Systeme

Der Nutzer wird als die wichtigste Quelle für Anforderungen an technische Systeme gesehen. Die technikgetriebene Entwicklung ubiquitärer Systeme nimmt darauf zurzeit jedoch wenig Rücksicht. Wir beschreiben, wie der Nutzer nach bekannten Requirements Engineering Ansätzen besser in die Anforderungserhebung einbezogen werden kann und welche Probleme dabei auftreten. Dabei stehen die besonderen Eig...

متن کامل

Konfiguration von Informationsmodellen - Untersuchungen zu Bedarf und Werkzeugunterstützung

Die Unterstützung der Informationssystemmodellierung durch Modellierungswerkzeuge stellt ein etabliertes Gestaltungsziel der Wirtschaftsinformatik dar. Der vorliegende Beitrag belegt, dass die Anpassung von Informationsmodellen abhängig von ihren Anwendungskontexten eine aufwändige Aufgabe gegenwärtiger Modellierungspraxis darstellt und daher Bedarf zur Anpassungsunterstützung durch Modellierun...

متن کامل

Werkzeugunterstützung für iterative Modernisierungsprozesse

Zusammenfassung In dieser Arbeit stellen wir unsere Überlegungen und Erfahrungen bei der Werkzeugunterstützung für iterative Modernisierungsprozesse von formularbasierten Informationssystemen vor. Nachdem wir die Anforderungen für ein Werkzeug skizzieren, stellen wir deren beispielhafte Implementierung im Werkzeug SOPTIM CQM vor. Der zweite Teil beschäftigt sich mit unseren Erfahrungen bei der ...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2014